AIDAblu Kabinen – Kategorien, Ausstattung und Insidertipps
- Innenkabinen bieten funktionalen Komfort ohne Fenster
- Balkonkabinen auf Deck 6 mit extra großen Balkonen
- Familienkabinen mit Verbindungstüren für bis zu 6 Personen
- Barrierearme Kabinen speziell für eingeschränkte Mobilität
- Seekrankheit? Kabinen in Schiffsmitte sind empfehlenswert
Du möchtest eine Kreuzfahrt mit der AIDAblu machen und suchst nach Tipps für die besten AIDAblu Kabinen? Dann bist du hier richtig. Bei insgesamt 1096 Gästekabinen gibt es einiges zu beachten. Neben Fakten zur Einrichtung und Lage der AIDAblu Kabinen gibt es hier auch die eine oder andere Erfahrung von mir für deinen persönlichen Rückzugsort an Bord des Kreuzfahrtschiffs.
Diese AIDAblu Kabinen stehen zur Verfügung
Grundsätzlich findest du auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAblu vier Kabinentypen:
Innenkabinen
Die Innenkabinen der AIDAblu bieten eine effiziente und komfortable Unterbringung. Auf etwa 13-14 Quadratmetern findest du zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett umgestellt werden können, einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch und ein Bad mit Dusche. Zur technischen Ausstattung gehören ein Flachbild-TV, ein Telefon sowie eine Klimaanlage, die für optimales Raumklima sorgt.
Trotz des fehlenden Fensters führen die durchdachte Beleuchtung und das helle Dekor zu einer angenehmen Atmosphäre. Die AIDAblu Innenkabinen sind ideal für preisbewusste Kreuzfahrer mit bis zu 4 Personen und bieten einen gemütlichen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag an Bord.
Meerblickkabinen
Die Meerblickkabinen auf der AIDAblu bieten einen Ausblick aufs Meer, entweder mit Fenster oder Bullauge (Achtung: Fenster lassen sich nicht öffnen). Diese Kabinen umfassen etwa 14-16 Quadratmeter Wohnfläche und sind mit einem Doppelbett, das zu zwei Einzelbetten gestellt werden kann, ausgestattet.
Weiterhin verfügen sie über einen Schreibtisch, Kleiderschrank und eine gemütliche Sitzecke. Das moderne Badezimmer ist mit einer Dusche ausgerüstet. Technische Annehmlichkeiten wie ein Flachbildfernseher, Telefon und Klimaanlage sorgen für weiteren Komfort.
Die AIDAblu Meerrblickkabinen bieten Platz für bis zu 4 Personen und sind ideal für Familien oder Gruppen, da sie durch Verbindungstüren miteinander verbunden werden können.
Balkonkabinen
Die Balkonkabinen auf der AIDAblu bieten neben einem privaten Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten eine fantastische Aussicht auf das Meer. Diese Kabinen, die etwa 17-23 Quadratmeter groß sind, verfügen über ein komfortables Doppelbett. Dieses kann auch zu zwei Einzelbetten arrangiert werden.
Ferner finden sich ein Schreibtisch und ein geräumiger Kleiderschrank in den Kabinen. Ein Highlight ist der Balkon mit Hängematte. Die Ausstattung umfasst einen Flachbildfernseher, Telefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Ein modernes Badezimmer mit Dusche rundet das Angebot ab und macht die Balkonkabine zur bevorzugten Wahl für luxusliebende Kreuzfahrer.
Suiten auf AIDAblu
Wenn du einen besonderen Luxus genießen möchtest, dann empfehle ich die Suiten und Juniorsuiten auf der AIDAblu. Sie bieten auf 24 bis 50 Quadratmetern viel zusätzlichen Platz und exklusive Annehmlichkeiten.
Jede Suite verfügt über ein separates Schlafzimmer mit einem großen Doppelbett, ein elegantes Wohnzimmer und ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und teilweise Badewanne. Zu den Besonderheiten zählen ein privater Balkon oder Terrasse, ein bevorzugter Check-in, kostenfreier Internetzugang, eine Nespresso-Kaffeemaschine und ein Concierge-Service.
Weitere Highlights für AIDAblu Suitengäste sind unter anderem das Suitenfrühstück, das im Spezialitäten-Restaurant serviert wird, ein Suitentreff und der Late-Checkout am Abreisetag.
Barrierearme AIDAblu Kabinen
Die barrierearmen Kabinen auf der AIDAblu sind speziell für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen konzipiert. Sie werden in der Kategorie Innenkabine oder Meerblickkabine angeboten und verfügen über etwas mehr Platz, breitere Türen und keine Schwellen für Rollstuhlfahrer. Das Badezimmer ist barrierefrei gestaltet mit unterfahrbaren Waschbecken, Haltegriffen und einer bodengleichen Dusche.
Zusätzlich sind alle Bedienelemente und Notrufsysteme leicht erreichbar. Neben den üblichen Annehmlichkeiten wie Flachbild-TV, Telefon und Klimaanlage, gewährleisten diese Kabinen auch einen leichten Zugang zu den Schiffseinrichtungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für alle Reisenden mit besonderen Bedürfnissen macht.
AIDAblu Kabinen für Familien
Familien mit einem Kind
Wenn du der AIDAblu mit einem Kind reist, kannst du in der Regel eine Doppelkabine mit Schlafsessel oder Pullman-Bett (wird als Etagenbett von der Wand heruntergeklappt) buchen.
Wenn du mit Baby oder Kleinkind reist, kannst du dir ein Babybett auf deine Kabine stellen lassen. Allerdings ist ein Babybett nur in den Meerblick- und Balkonkabine aus Platzgründen verfügbar.
In den AIDAblu Innenkabinen ist ein Babybett nicht zustellbar. Entweder schlafen die Kleinkinder zusammen mit den Eltern im Doppelbett oder im Pullman-Bett. Du kannst dir für diesen Fall über MyAIDA einen Rausfallschutz reservieren.
Familien mit zwei oder mehr Kindern
Für Familien mit zwei oder mehr Kindern bieten sich Kabinen mit Verbindungstüren an. Eine innenliegende Tür verbindet quasi zwei nebeneinander liegende AIDAblu Kabinen. Mit Aufbettung können so bis zu 6 Personen untergebracht werden. Diese Kabinen finden sich allerdings nur unter den Meerblick- oder Balkonkabinen.
Kabinen mit einem oder zwei Pullman-Betten gibt es bei in den Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen auf der AIDAblu. Die Suiten auf der AIDA Blue bieten Platz für bis zu fünf Personen.
AIDAblu Kabinen und die Tarife
AIDA bietet für die AIDA Blue Kabinen verschiedene Tarifoptionen, darunter Vario und Premium, an. Diese ermöglichen es dir, je nach Buchungszeitpunkt und Verfügbarkeit zwischen Flexibilität und Preisnachlässen zu wählen.
Im AIDA Premium-Tarif, kannst du dir deine Kabine in deiner gebuchten Kategorie selbst auswählen. Wenn du also Wert auf eine besondere Lage der Kabine oder einen besonderen Komfort legst, dann ist dies der richtige Tarif für dich. Eventuell hast du auch ein Lieblingskabine oder möchtest in unmittelbarer Nähe zu einer bekannten Kabine wohnen? Dann ist Premium der Tarif der Wahl.
Der Premium-Preis ist kein Schnäppchen. Dafür profitierst du hier von weiteren Mehrwerten, wie das kostenlose Internetkontingent und flexible Umbuchungsmöglichkeiten, ein Kabinenwechsel, 2 Flaschen Mineralwasser pro Kabine/Tag oder das Rail&Fly Ticket. Im Premium All Inclusive Tarif ist zudem noch das Getränkepaket enthalten.
Sparen kann man bei Premium noch mit der AIDA Frühbucher-Ermäßigung.
AIDAblu Kabinen im Vario-Tarif
AIDAblu Kabinen im Vario-Tarif sind eine kostengünstigere Option und ideal, wenn du preisbewusster reisen möchtest. Bei dieser Buchungsoption wählt AIDA die genaue Kabinennummer – die Kategorie wählst du selbst. Diese Tarife bieten dir oft erhebliche Ersparnisse, allerdings mit weniger Flexibilität im Vergleich zu den Premium-Optionen.
Die Zuteilung der AIDA Blue Kabine erfolgt in der Regel 29 Tage vor Reisebeginn und ist unter MyAIDA einzusehen.
Decksplan für die AIDAblu Kabinen
Wenn du dir einen Überblick über die genaue Lage deiner AIDAblu Kabine machen möchtest, geht dies am einfachsten über den Decksplan. Er zeigt dir alle Kabinen auf den verschiedenen Decks und alle öffentlichen Bereiche, wie z.B. Restaurants. Kids-Club oder Theatrium.
Der Decksplan kann hilfreich sein, wenn du für deine AIDAblu Kabine eine besondere Lage suchst, z.B. nahe dem Wellnessbereich oder kurze Wege zum Lift. Einige AIDAblu Kabinen haben auch eine eingeschränkte Sicht, z. B. auf Deck 6 vor den Rettungsbooten. Hier kann ein kurzer Blick auf den Decksplan hilfreich sein:
AIDAblu Kabinen im 360° Rundgang
Wenn du zum ersten Mal eine Kreuzfahrt mit der AIDAblu oder sogar mit AIDA buchen möchtest, dann empfehle ich dir, in die 360° Rundgänge hineinzuschauen.
Auf dieser virtuellen Tour kannst du dir prima schon vor der Reise einen realistischen Eindruck von den verschiedenen Kategorien der AIDAblu Kabinen machen. So bekommst du ein gutes Gefühl für das Raumangebot und die Aufteilung und kannst auch sehen, welche Einrichtung und Ausstattung zu erwarten sind.
AIDAblu Kabinenfinder
Ein weiteres nützliches Tool ist der AIDAblu Kabinenfinder. Er hilft dir, die ideale Kabine für deine AIDAblu Kreuzfahrt zu finden. Dazu kannst du hier deine persönlichen Präferenzen, wie Familiengröße oder Budgetvorstellungen eingeben.
Weiterhin stehen dir zusätzliche nützliche Optionen zur Verfügung, wie z.B. Bett in Fahrtrichtung oder Nähe zum Fahrstuhl. Wenn du beispielsweise AIDAblu Kabinen mit Verbindungstür suchst, bekommst du hier eine gute Übersicht aller Kabinennummern und Grundrisse.
Insidertipps zu AIDAblu Kabinen
Innenkabinen Deck 4
Einige meiner Kunden mussten leider weniger gute Erfahrungen mit den AIDAblu Innenkabinen auf Deck 4 machen. Unter anderem berichteten sie von störenden Wasser- oder Motorengeräuschen. Das kann leider vorkommen, muss aber nicht der Fall sein.
Daher bleibe entspannt, wenn dir Im AIDA VARIO Tarif einen Kabine auf Deck 4 zugeteilt wurde. Teilweise liegt dies am Seitenstrahlruder, welches nicht durchgängig im Betrieb ist. Zur Not kannst du dir an der Rezeption Ohrenstöpsel geben lassen.
Kabinenwechsel
Solltest du mit deiner AIDAblu Kabine einmal nicht zufrieden sein, hilft immer ein Gespräch an der Rezeption. Grundsätzlich ist im AIDA VARIO Tarif ein Kabinenwechsel jedoch nicht möglich. Im AIDA PREMIUM Tarif hingegen kann bei Verfügbarkeit einmal auf eine andere Kabine der gleichen Kategorie gewechselt werden.
Ein Upgrade auf eine nächsthöhere Kabinenkategorie ist nur bei Verfügbarkeit und kostenpflichtig möglich. Bereits vor Reisebeginn bietet AIDA ihren Reisenden bereits ein Kabinen-Upgrade an. Beim Check-in auf der AIDAblu kannst du auch die Augen nach einem Upgrade offen halten. Meist werden dafür Tafeln vor der Rezeption mit freien Kabinen und mit Preis aufgestellt.
Das sind die besten AIDAblu Balkonkabinen
Auf der AIDAblu ist Balkonkabine nicht gleich Balkonkabine. Wenn du dir im PREMIUM-Tarif dein Deck und deine Kabinennummer auswählst, empfehle ich dir nach freien AIDAblu Kabinen auf Deck 6 zu schauen. Hier ist der Balkon doppelt so groß (tief) wie die Balkone der darüber liegenden Decks. Ich finde, das ist ein echtes Plus, wenn man viel Zeit auf seiner Kabine verbringen möchte.
Kabinen bei Seekrankheit
Wenn du schnell seekrank wirst, dann buche deine AIDAblu Kabine lieber in der Nähe der Schiffsmitte. Hier sind die Bewegungen des Kreuzfahrtschiffs weniger zu spüren als am Bug oder am Heck.
Häufig gestellte Fragen zu den AIDAblu Kabinen
In der Regel wird die Kabine für alle 29 Tage vor der Reise zugeteilt.
Auf der AIDAblu gibt es spezielle barrierearme Kabinen für Gäste mit körperlicher Beeinträchtigung. Diese sind großflächiger und mit speziellen Sicherheitssystemen ausgestattet. Auch die Zugänge zu den öffentlichen Bereichen sind leicht und schneller zu erreichen.
Im AIDA Vario Tarif ist ein Kabinenwechsel nicht möglich. Premium-Gäste können je nach Verfügbarkeit ihre Kabine einmal tauschen.
Ja, auf der AIDAblu können Familien 2 nebeneinander liegende Kabinen mit einer Verbindungstür buchen. Jede Kabine verfügt zudem über einen Sessel, der als Zusatzbett arrangiert werden kann. Weiterhin gibt es Kabinen mit Pullman-Betten (Etagenbett), die von der Wand heruntergeklappt werden können.