AIDAmar Deckplan als PDF: So findest du dich an Bord zurecht
- AIDAmar Deckplan PDF für stressfreie Navigation
- Balkonkabinen mittschiffs und Panorama-Kabinen empfohlen
- Restaurants früh reservieren, Buffets flexibel besuchen
- Sonnendeck früh sichern, Zen Lounge genießen
- Deck 10 Brauhaus und Deck 12 Spa als Highlights
Als begeisterter Keuzfahrer war ich schon auf allen AIDA Schiffen unterwegs und die AIDAmar gehört definitiv zu meinen Favoriten. Wenn du gerade planst, dieses tolle Schiff zu erkunden, bist du hier genau richtig. Der AIDAmar Deckplan PDF ist für mich immer ein unverzichtbarer Begleiter – besonders wenn es darum geht, Fehler für dein Reiseerlebnis zu vermeiden.
Warum der AIDAmar Deckplan PDF so praktisch ist
Ganz ehrlich: Ohne den AIDAmar Deckplan PDF wäre ich anfangs ziemlich verloren gewesen. Dieses Schiff ist riesig, und mit 14 Decks gibt es einfach unglaublich viel zu entdecken. Daher mein Tipp: Lade dir den AIDAmar Deckplan entweder hier oder von der AIDA Website auf dein Smartphone als PDF herunter. Außerdem solltest du ihn dir vor der Reise anschauen und zumindest grob zu wissen, wo die wichtigsten Bereiche sind – das spart dir beim Boarding einiges an Stress.
So nutzt du den AIDAmar Deckplan in jeder Phase deiner Reise
Der ADAmar Deckplan im PDF-Format ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern kann deine Reise wirklich erleichtern. Ich habe ihn bei meinen Fahrten in jeder Phase genutzt:
a) Vor der Reise
- Die richtige Kabine finden: Im AIDA Premium Tarif hast du die Wahl des Decks und der Kabinennummer. Als Kreuzfahrt-Neuling kann es ziemlich schwierig sein, aus der großen Auswahl an Kabinen die richtige zu finden.
Ich achte immer darauf, wo meine Kabine liegt. Magst du es ruhig? Dann meide Kabinen in der Nähe von Aufzügen oder unter dem Pooldeck (da hört man oft das Schieben der Liegen). Meine Favoriten sind Balkonkabinen mittschiffs – da hast du eine tolle Aussicht und merkst den Seegang weniger. - Restaurants und Freizeit planen: Schau dir schon vorab an, wo sich die Restaurants und Bars befinden, die du ausprobieren möchtest. Ich habe mir damals eine kleine Liste gemacht und wusste sofort, wo ich als erstes hin wollte.
b) Ankunft an Bord
- Erst mal orientieren: Sobald ich an Bord bin, hole ich den Deckplan raus und schaue nach meiner Kabine. Glaub mir, das spart dir einige Umwege. Danach sehe ich mir die wichtigsten Punkte an: Rezeption, Ausflug-Counter und meine Musterstation für die Sicherheitsübung.
- Upgrade gefällig? Hast du deine Kreuzfahrt im AIDA Vario Tarif gebucht und wünscht dir nun doch noch ein Upgrade beim Check-in? Dann ist es gut, den AIDAmar Deckplan als PDF auf dem Smartphone gleich zur Hand zu haben. So kannst du dir die angebotenen Kabinen gleich auf Lage und Größe checken.
- Reservieren, was wichtig ist: Spezialitätenrestaurants und Spa-Anwendungen sind schnell ausgebucht. Nutze die Zeit direkt nach dem Boarding, um dir deine Wunschzeiten zu sichern. Ich habe es bei meiner ersten Reise verpasst und das Rossini war die ganze Woche voll.
c) Während der Reise
- Highlights finden: Während der Reise nutze ich den AIDAmar Deckplan als PDF auf meinem Handy, um spontane Aktivitäten zu planen. Egal, ob du mal eben zum Pool, ins Fitnessstudio oder in die Kunstgalerie willst – der Plan zeigt dir den schnellsten Weg.
- Ruhe finden: Ich liebe das Sonnendeck auf Deck 15, besonders morgens. Es ist ruhig, und du kannst den Tag perfekt mit einem Kaffee starten. Der FKK-Bereich ist übrigens ein echter Geheimtipp, wenn du ungestört entspannen möchtest.
Meine Favoriten unter den Kabinen
Wenn es um die Kabine geht, habe ich mittlerweile einige Erfahrungen gesammelt. Das sind meine persönlichen Empfehlungen:
- Balkonkabinen mittschiffs: Hier bist du nicht nur nah an allem, sondern hast auch die perfekte Balance zwischen Bewegung und Ruhe.
- Panorama Balkonkabinen: Wenn du Wellness liebst, solltest du eine dieser Kabinen auf Deck 12 buchen. Du hast direkten Zugang zum Spa und genießt trotzdem eine tolle Aussicht.
- Für Familien: Perfekt, wenn du mit Kindern unterwegs bist sind die Kabinen mit Verbindungstür auf Deck 5 am Heck. Sie liegen besonders nah am Kids Club.
Tipps für die AIDAmar
Hier ein paar Dinge, die ich aus meinen Kreuzfahrten gelernt habe – vielleicht helfen sie dir auch:
- Kabinenlage: Ruhig schlafen ist Gold wert. Meide Kabinen direkt unter dem Pooldeck oder über dem Theatrium.
- Essenzeiten: Die Buffetrestaurants sind abends gegen 18:30 Uhr oft überfüllt. Geh entweder etwas früher oder später – ich fand 19:30 Uhr immer super entspannt.
- Sonnendecks: Wenn du einen Seetag hast, sichere dir früh eine Liege. Aber blockiere sie nicht stundenlang, wenn du sie nicht nutzt – das kommt nicht gut an.
- Theatrium: Beliebte Shows sind schnell voll. Plane am besten 20 Minuten vorher ein, um dir einen guten Platz zu sichern.
Fehler, die du vermeiden solltest
Damit deine Reise stressfrei bleibt, hier ein paar Dinge, die ich beim ersten Mal falsch gemacht habe:
- Zu spät reservieren: Ob Ausflüge, Restaurants oder Spa – die besten Zeiten sind schnell weg. Also kümmere dich direkt nach dem Boarding darum. Der AIDAmar Deckplan zeigt dir, wo die Bereiche liegen und wie du dort schnell hinkommst.
- Seekrankheit unterschätzen: Auch wenn du denkst, du bist seefest – pack Medikamente ein. Vor allem, wenn du eine Kabine am Bug oder Heck hast. Prüfe vor Abfahrt auf dem Deckplan, wo sich deine Kabine befindet.
- Internetprobleme: Das Bord-WLAN kann teuer und langsam sein. Lade dir deshalb nicht nur den AIDAmar Deckplan als PDF schon vor der Reise herunter, sondern auch Filme, Musik und Bücher.
Highlights der AIDAmar Decks – meine Lieblingsorte
- Deck 10: Brauhaus (41) – Hier gibt’s das beste Bier an Bord und eine richtig gemütliche Atmosphäre.
- Deck 12: Body & Soul Spa (7) – Perfekt, wenn du zwischendurch mal richtig abschalten willst.
- Deck 14: Außenbereich mit Joggingstrecke (10) – Tolle Ausblicke beim Laufen oder Spazierengehen.
- Deck 15: Sonnendeck (2) – Ein Muss an Seetagen, besonders wenn du früh dran bist.
Fazit – Warum der AIDAmar Deckplan PDF dein bester Freund sein wird
Der AIDAmar Deckplan PDF war für mich immer eine riesige Hilfe, um meine Kreuzfahrten stressfrei zu genießen. Ob bei der Kabinenwahl, dem Finden der besten Restaurants oder der Planung von Landausflügen – mit dem Deckplan hast du immer alles im Blick. Lade ihn dir am besten schon vor der Reise herunter und mach dich damit vertraut. Ich verspreche dir, deine Kreuzfahrt wird so noch entspannter und erlebnisreicher!
Viel Spaß auf deiner Reise – und vielleicht sehen wir uns ja mal an Bord! 😊
Fragen und Antworten zum AIDAmar Deckplan
Nutze den Deckplan, um Kabinen, Restaurants und Freizeitbereiche vorab zu lokalisieren. So kannst du deinen Aufenthalt gezielt planen und stressfrei genießen. Am besten vorab auf dem Smartphone herunterladen.
Den Deckplan findest du hier oder auf der offiziellen AIDA-Website zum Download. Er ist kostenlos verfügbar und ein praktischer Helfer für deine Kreuzfahrt.
Ja, schau dir die Zen Lounge auf Deck 11 an – ein ruhiger Rückzugsort. Auch das FKK-Sonnendeck auf Deck 15 ist ein Highlight für Sonnenanbeter.